Werner Gross, Horst Schirrmeister, Günter Thiele, Wolfgang Barton und Günter Rossdeutscher waren ihren Gegnern von der Taktik, Kleidung und Leidenschaft weit überlegen, sodass sie keine Mühe hatten, ihre Matches jeweils in zwei Sätzen siegreich zu beenden. Die an sich bedeutungslosen Doppel waren dann nochmal hart umkämpft. Die Altmeister Stodden/Schirrmeister und die neue Formation Thiele/Hänsel benötigten für ihre Siege jeweils drei Sätze, während das seit einem halben Jahrhundert ungeschlagene Paar Gross/Schehl schnell in zwei Sätzen Erfolg hatte. "Nie mehr Bezirksliga" sangen die Aufsteiger und warfen ihre Hemden in Fussballermanier in die vollbesetztn Zuschauerränge, was zu gelben Karten durch den Oberschiedsrichter geführt hätte, aber dieser war längst an die Theke geflüchtet.Bei der abschliessenden Pressekonferenz vor zahlreichen Medienvertretern aus dem In- und Ausland bedankte sich Teamchef G. Rossdeutscher nochmals bei der Mannschaft: "Sie hat auch in schwierigen Situationen Charakter gezeigt. Deshalb werden wir auch in der neuen Saison nur mit Spielern aus Dormagen antreten, aber uns gleichzeitig um den nachrückenden Nachwuchs kümmern. Alle Talente über "sechzig" werden wir fordern und fördern!" Sagte es und verschwand zum Segeltörn nach Mallorca. (Ingo Röhricht)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen